Fortbildung TRGS 520: Transport gefährlicher Abfälle sowie Unterweisung verantwortlicher Personen gemäß Kapitel 1.3 ADR
[ Gefährliche Abfälle, TRGS, Gefahrstoffe, Arbeitsschutz ]
[ Fortbildung ] Fortbildung gemäß TRGS 520 und Kapitel 1.3 ADR inkl. der Neuerungen des Gefahrgutrechts ab 2021.
hrsFür den Transport schadstoffhaltiger Abfälle zum Abfallentsorger ist eine korrekte Verpackung unter gefahrgutrechtlichen Aspekten unerlässlich.
Wir unterrichten Sie in dieser Fortbildungsveranstaltung über die richtige Klassifizierung, die Anforderungen an Verpackungen, Ihre Verantwortlichkeiten als Verpacker und die richtige Anwendung der GGAV Ausnahme 20 und sowie Unterweisung verantwortlicher Personen gemäß Kapitel 1.3 ADR inkl. der Neuerungen des Gefahrgutrechts ab 2021 (soweit bisher bekannt).
Inhalte
- Klasseneinteilung, Klassifizierungsregeln –speziell bei Abfällen-, Beförderungspapier
- Anforderungen an Verpackungen, Verpackungsarten, Verantwortlichkeiten des Verpackers
- Ausnahmen und Freistellungen aus ADR, GGVSEB, GGAV, speziell GGAV- Ausnahme 20
- Kennzeichnungsvorschriften, Transportarten, Verantwortlichkeiten des Verladers und Befüllers
Zielgruppe
- Gefahrstoffbeauftragte
- FaSis
- Betriebsleiter
- Mitarbeiter von mobilen und stationären Schadstoffannahmestellen und Zwischenlagern
- sowie Personal, das verantwortlich im Sinne des Gefahrgutrechts eingesetzt wird
Leistungsumfang
- Teilnehmerunterlagen in digitaler Form (Inklusive)
- Reichhaltige Verpflegung über den gesamten Zeitraum (Inklusive)
- Qualifizierte Teilnahmebescheinigung (Inklusive)
Ort der Veranstaltung:
Präsenzseminar in unseren Seminaräumen (Mary-Astell-Straße 10, 28359 Bremen).
Termine
- 18.11.2022
- 02.11.2023
Teilnahmegebühren
Standard | 385 € |
Ermäßigt * | 335 € |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
* Mitglied bvse / EdDE oder bregau zertifizierte Efb