Lehrgang zum Erwerb der Fachkunde nach TRGS 520 zum Umgang mit gefährlichen Abfällen
[ Gefährliche Abfälle, TRGS, Abfallbeauftragte, Abfallrecht, Arbeitsschutz, Gefahrstoffe ]
[ Fachkunde, Grundlehrgang ] Behördlich anerkannter Fachkundelehrgang (3 Tage), inkl. Prüfung

An Sammelstellen für gefährliche Abfälle werden hohe Anforderungen bezüglich der Gebäude, technischer und organisatorischer Einrichtungen und Schutzmaßnahmen gestellt. Besonderer Wert wird auf die Qualifikation der Mitarbeiter gelegt, da nur bei zuverlässigem und fachkundigem Personal eine sichere und ordnungsgemäße Entsorgung schadstoffhaltiger Abfälle gewährleistet werden kann. Dieser Fachkundelehrgang ist behördlich anerkannt und schließt mit einer Prüfung ab.
Inhalte
- Eigenschaften und Wirkungsweisen von gefährlichen Abfällen
- Rechtsvorschriften und berufsgenossenschaftliche Vorschriften
- Auszüge aus den aktuellen Gesetzgebungen
- Grundlagen der Gefahrstoffverordnung und GHS
- Sammelverfahren für gefährliche Abfälle in Kleinmengen
- Arbeitsplatzüberwachung
- Produktgruppen: Verwendung einfacher Schnelltests
- Persönliche Schutzausrüstung
- Sofortmaßnahmen bei Unfällen mit gefährlichen und nicht identifizierten Abfällen
- Darstellung und Erörterung der Sammelpraxis
- Schriftliche und ggf. mündliche Prüfung
Zielgruppe
- Gefahrstoffbeauftragte
- FaSis
- Betriebsleiter
- Mitarbeiter von mobilen und stationären Schadstoffannahmestellen sowie Zwischenlagern
Leistungsumfang
- Teilnehmerunterlagen in gedruckter Form (Inklusive)
- Reichhaltige Verpflegung über den gesamten Zeitraum (Inklusive)
- Qualifizierte Teilnahmebescheinigung (Inklusive)
Ort der Veranstaltung:
Präsenzseminar in unseren Seminaräumen (Mary-Astell-Straße 10, 28359 Bremen).
Termine
- 07.03.2023 - 09.03.2023
- 06.06.2023 - 08.06.2023
- 04.12.2023 - 06.12.2023
Teilnahmegebühren
Standard | 850 € |
Ermäßigt * | 800 € |
Prüfungsgebühr | 35 € |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
* Mitglied bvse / EdDE oder bregau zertifizierte Efb