EfB Fortbildung (Online): Kreislaufwirtschaft und Recycling von Bau- und Abbruchabfällen
[ Abfallbeauftragte, Abfallrecht, EfbV ]
[ Fortbildung, Online-Seminar ] Behördlich anerkannter Fortbildungslehrgang (2 Tage)
Behördlich anerkannte Fortbildung gemäß § 9 EfbV, § 5 AbfAEV, §4 Nr. 2 DepV, sowie für betriebliche Abfallbeauftragte § 9 AbfBeauftrV
Inhalte:
Die Entsorgung und Annahme von Abfällen aus der Bauwirtschaft erfordern die Einhaltung diverser Rechtsvorschriften. Hierbei sind nicht nur abfallrechtliche Aspekte, sondern auch Grundlagen im Bereich des Umwelt- und Arbeitsschutzes zu Beachten.
Unsere Referenten informieren Sie über den jeweils aktuellsten Sachstand und dessen Umsetzung in die betriebliche Praxis. Dabei werden die Anforderungen aus dem Kreislaufwirtschaftsgesetz sowie aus den relevanten gesetzlichen Vorgaben für Bau- und Abbruchstoffe vorgestellt.
Inhalte:
- Art, Beschaffenheit von gefährlichen und nicht gefährlichen Abfällen
- Allgemeiner Umgang mit Bauabfällen
- Annahme gem. KrWG, EfbV, AltholzV, DepV (DepV §8,9) sowie Probenahme
- Arbeitssicherheit bei Annahme gem. KrWG, EfbV sowie DepV in Verbindung zur BioStoffV
- Probenahme, Einstufung sowie Qualitätssicherung
- Sicherheitstechnische und umweltrechtliche Vorschriften bei Umgang
- Einstufung und Kennzeichnung
- Einstufung nach VO Nr. 1357/2014 zur Bestimmung Gefahrenrelevanter Eigenschaften von Abfällen
Ihre Vorteile
- Sie sparen Zeit und Kosten für die An- und Abreise oder Übernachtungen
- Ob Büro oder Homeoffice: die Teilnahme ist von überall möglich, wo die benötigten technischen Voraussetzungen gegeben sind
Technische Voraussetzungen für die Teilnahme am Online-Seminar:
- eine stabile Internetverbindung (wir empfehlen die Anbindung per LAN- Kabel anstelle einer WLAN-Verbindung)
- einen aktuellen Webbrowser (Firefox oder Google Chrome).
- eine Kamera (z.B. im Laptop integrierte Kamera)
- einen Lautsprecher / Kopfhörer und ein Mikrofon (idealerweise Headset)
- ein Technikcheck wird im Vorfeld angeboten und dringend empfohlen durchzuführen
Zielgruppe:
Betriebsleiter und Führungspersonal von Transport- und Entsorgungsunternehmen, verantwortliche Personen gemäß EfbV / AbfAEV und betriebliche Abfallbeauftragte.
Leistungsumfang:
- Teilnehmerunterlagen in digitaler Form (Inklusive)
- Qualifizierte Teilnahmebescheinigung (Inklusive)
Termine
- 12.10.2023 - 13.10.2023
Teilnahmegebühren
Standard | 665 € |
Ermäßigt * | 615 € |
Alle Preise zzgl. 19% MwSt.
* Mitglied bvse / EdDE oder bregau zertifizierte Efb