Die Entsorgung betrieblicher Abfälle ist in den meisten Betrieben keine Nebensache mehr. Eine Vielzahl von Gesetzen und Verordnungen sowie die stärkere Verantwortung der Erzeuger sorgen dafür, dass die Entsorgung einer verantwortungsbewussten betrieblichen Organisation bedarf. Durch ein effektives Abfallcontrolling lassen sich Einsparungspotentiale und betriebliche Verbesserungsmöglichkeiten erkennen und umsetzen.
Nehmen Sie sich bitte einen Augenblick Zeit und beantworten Sie diese Fragen:
Wenn Sie die Fragen mit „Nein“ beantworten, kann Ihnen die bregau helfen, ein Abfallmanagement aufzubauen oder zu optimieren.
Ein abfallwirtschaftliches Controllingsystem hilft Ihnen, die Wege der Abfallentstehung und mögliche Vermeidungspotentiale sichtbar zu machen. Die transparente Struktur eines Abfallcontrollings eröffnet Ihnen langfristig die Möglichkeit, Abfälle zu reduzieren sowie den Entsorgungswettbewerb zur Kosteneinsparung zu nutzen.
Neben der Erfüllung vo n gesetzlichen Auflagen sollte es für Unternehmen wichtig sein, auch unter wirtschaftlichen Gesichtpunkten eine optimale Umsetz ung der betrieblichen Abfallwirtschaft zu gewährleisten. Mit einem abfallwirtschaftlichen Controllingsystem können Sie die Abfallentstehung und mögliche Vermeidungsp otentiale sichtbar machen. Mittel- bis langfristig können Sie die anfallenden Abfälle reduzieren sowie den Entsorgungswettbewerb zur Kosteneinsparung zu nutzen.
Der Aufbau eines Abfallmanagements beinhaltet u.a. folgende Schritte:
Weiterhin bieten wir in diesem Bereich an: